AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der FASTER FREISING Autovermietung

 1.⁠ ⁠Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Mietverträge, die zwischen der FASTER FREISING Autovermietung, Theodor-Scherg-Straße 22, 85345 Freising (nachfolgend „Vermieter“) und dem Mieter (nachfolgend „Mieter“) über die Nutzung eines Mietfahrzeugs abgeschlossen werden.

 2.⁠ ⁠Mietvoraussetzungen
2.1 Der Mieter muss mindestens 18 Jahre alt sein und seit mindestens einem Jahr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein.
2.2 Bei bestimmten Fahrzeugklassen kann ein höheres Mindestalter oder eine längere Fahrpraxis erforderlich sein.
2.3 Der Mieter ist verpflichtet, bei der Anmietung einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie eine gültige Fahrerlaubnis vorzulegen.

 3.⁠ ⁠Mietdauer und Rückgabe
3.1 Die Mietdauer wird vertraglich festgelegt. Eine Verlängerung ist nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters möglich.
3.2 Das Fahrzeug muss zum vereinbarten Zeitpunkt und am vereinbarten Ort in einem vertragsgemäßen Zustand zurückgegeben werden.
3.3 Bei verspäteter Rückgabe kann eine zusätzliche Mietgebühr erhoben werden.

 4.⁠ ⁠Mietpreis und Kaution
4.1 Der Mietpreis richtet sich nach der aktuellen Preisliste oder individuellen Vereinbarungen.
4.2 Eine Kaution ist bei Fahrzeugübergabe in der festgelegten Höhe zu hinterlegen. Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs zurückerstattet.

 5.⁠ ⁠Nutzung des Fahrzeugs
5.1 Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug schonend und sachgemäß zu behandeln.
5.2 Die Nutzung des Fahrzeugs ist nur innerhalb der vereinbarten Nutzungsgrenzen erlaubt.
5.3 Das Fahrzeug darf nicht für Motorsportveranstaltungen, Geländefahrten oder für die gewerbliche Personenbeförderung genutzt werden.

 6.⁠ ⁠Versicherung und Haftung
6.1 Das Fahrzeug ist haftpflichtversichert. Der Mieter haftet für Schäden am Fahrzeug gemäß den vertraglichen Vereinbarungen.
6.2 Im Falle eines Unfalls oder Diebstahls ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter unverzüglich zu informieren und eine polizeiliche Meldung zu veranlassen.

 7.⁠ ⁠Verhalten bei Unfällen oder Schäden
7.1 Der Mieter hat den Vermieter unverzüglich über jeden Unfall, Schaden oder Diebstahl zu informieren.
7.2 Eigenmächtige Reparaturen sind nicht gestattet. Reparaturen dürfen nur mit Zustimmung des Vermieters durchgeführt werden.

 8.⁠ ⁠Kündigung und Stornierung
8.1 Der Vermieter ist berechtigt, den Mietvertrag bei Verstößen gegen die Vertragsbedingungen fristlos zu kündigen.
8.2 Stornierungen durch den Mieter sind bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos. Danach kann eine Stornogebühr erhoben werden.

 9.⁠ ⁠Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten des Mieters werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich.

10.⁠ ⁠Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.